Canon EOS R 10
Die Canon EOS R 10 gehört zu dem Segment der "Systemkameras" (siehe Foto-Tipp "Digitalkameras für Sachverständige") und empfehlen wir für die Bauforensik. Sie ist sehr leicht, klein und überschaubar zu bedienen. Durch die Wechseloptik (RF-S Objektivbajonett) stehen zahlreiche Objektive zur Verfügung. Außerdem kann man mit Hilfe von Adaptern auch alte EF-S Objektive verwenden.
Wir bieten die Kamera mit 2 unterschiedlichen Objektiven an:
RF-S 18-45 mm / 4,5-6,3 IS STM
Diese Objektiv entspricht auf Kleinbild gerechnet 29 bis 72 mm
und
RF-S 3,5-6,3 / 18-150mm IS STM
Diese Objektiv entspricht auf Kleinbild gerechnet 29 bis 240 mm
IS steht für "Image Stabilizer" und bedeutet den eingebauten Bildstabilisator.
STM steht für "Stepping Motor Technologie" und weißt auf einen besonders leisen Auto-Focus-Antrieb hin, der auch für Video-Aufnahmen geeignet ist.
Direkter Link zur Canon-Seite
Technische Daten:
• 24,2 MP mit bis zu ISO 32.000
• Deep Learning AF mit Motiverkennung und Verfolgung: Personen, Tiere, Fahrzeuge, Auge, Gesicht, Kopf, Körper
• extrem hohe Serienbildgeschwindigkeit mit voller Autofokus- und Belichtungsnachführung: 15 B/Sek mechanisch, 23 B/Sek. elektronisch und mit Raw Burst 30 B/sek
• Dreh- und schwenkbares Touch-Display
• Panorama-Assistent
• Schwenk-Assistent
• Fokus Bracketing + Stacking intern
• 4K 30p mit 6K Oversampling
• 4K 60p mit Crop
• bis zu 2 Std. Aufnahmezeit bei 4K 30p