





UV-Lampe "hannelight445" mit 445 nm
Die hannelight445 UV-Lampe mit 445 nm wurde speziell für die Anforderungen in der Bauforensik entwickelt. Sie überzeugt durch ihre hohe Leistung, geprüfte Qualität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Durch die erweiterte Wellenlänge von 445 nm dringt das Licht tiefer in (Farb-)Schichten ein und macht selbst mehrfach überstrichene Schäden sichtbar (siehe Beispielbild). Damit eignet sich die Lampe besonders gut für die Detektion von verdeckten Mängeln, Schimmelbefall oder übermalten Schadstellen. Insbesondere überstrichene Wasserschäden sind sehr gut sichtbar.
Unsere hannelight445 wurde nach strengen Vorgaben gefertigt und von einem unabhängigen Testinstitut geprüft. Damit garantieren wir Ihnen höchste Sicherheit, Qualität und Präzision.
Vorteile der hannelight445 UV-Lampe
-
✅ Starke 445 nm Wellenlänge – dringt tiefer in (Farb-)Schichten ein und macht sogar mehrfach überstrichene Schäden sichtbar.
-
✅ Universell einsetzbar – geeignet für Bauforensik, Schimmelentdeckung, Materialprüfung und forensische Anwendungen.
-
✅ Flexibel montierbar – dank Stativgewinde kompatibel mit jedem Fotostativ.
-
✅ Kamera-kompatibel – über ISO-Schuh-Kugelkopf auch direkt auf den Blitzschuh einer Kamera aufsetzbar.
-
✅ Einfache Stromversorgung – mit 4 wiederaufladbaren Lithium-Akkus (18650), bequem per USB-C aufladbar.
-
✅ inkl. Orangefilterbrille für optimale Sicht und Sicherheit.
Lieferumfang:
- hannelight445 incl. Akkus und Stativanschluss
- USB-C-Kabel
- Orangefilterbrille
Download Anleitung
*Hinweis / Notes:
Aufgrund der EU-Batterie VERORDNUNG 2023/1542 liefern wir dieses Produkt außerhalb Deutschlands ohne Batterien aus.
Due to EU battery REGULATION 2023/1542, we deliver this product outside Germany without batteries.
Maße: | Länge 140 mm, Durchmesser 60 mm |
Gewicht: | 484 gr. incl. Akkus |
Anzahl LED: | 3 x 12-Kern UV-Chip |
Stromversorgung: | 4 x Lithium 18650 mit je 2000 mAH |
Ladebuchse: | USB-C |
Leuchtwinkel: | 15° |
Stativgewinde: | ja, 1/4-Zoll |
Leucht-Modi: | 2 Helligkeitsstufen + Stroboskop |
Ladegerät: | Standard-USB, nicht im Lieferumfang |
Spritzwasserschutz: | IP54 |
Wellenlänge: | 445 nm |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Worin liegt der Unterschied zwischen 365 nm und 445 nm?
Eine 365-nm-Lampe ist optimal für Oberflächenuntersuchungen. Die 445-nm-Lampe dringt tiefer in Farbschichten ein und kann auch mehrfach überstrichene Schäden sichtbar machen. Hier ein Vergleich der Lampen:
2. Kann ich die Lampe an meine Kamera anschließen?
Ja, mit dem ISO-Schuh-Kugelkopf lässt sich die Lampe direkt auf den Blitzschuh einer Kamera aufstecken.
3. Ist ein Ladegerät im Lieferumfang enthalten?
Nein, geladen wird direkt über die integrierte USB-C-Buchse. Ein separates Ladegerät ist nicht enthalten.
4. Wie lange halten die Akkus?
Die Akkus sind wiederaufladbar und lassen sich beliebig oft austauschen. Die Laufzeit hängt von der Intensität der Nutzung ab.
5. Kann ich die Lampe auch für andere Anwendungen nutzen?
Ja, neben Bauforensik eignet sie sich auch für Materialprüfung, Dokumentensicherheit und weitere Spezialanwendungen.
6. Ist die Orangfilterbrille notwendig?
Ja, sie sorgt für die Sichtbarkeit von überstichenen Schäden und schützt die Augen bei längerer Nutzung.
Jens Kestler
Am Seewasen 22
97359 Schwarzach
www.panodapter.com