











Gann Hydromette UNI 2, #30001550
-> Die Hydromette UNI 2 ist auch als Set erhältlich, bitte hier klicken!
Die Gann UNI 2 präsentiert sich als vielseitiges, elektronisches Dreifach-Messgerät, das eine breite Palette von Aktiv-Elektroden zur Messung von Baufeuchte, Luftfeuchte und Temperatur unterstützt. Zusätzlich bietet die UNI 2 die Flexibilität, sämtliche Baufeuchte-Messelektroden zu verwenden, die auf dem Widerstands-Messprinzip basieren. Eine Vielzahl von (Aktiv-)Elektroden kann an die UNI 2 angeschlossen werden, um die gewünschten Messungen durchzuführen.
Die Gann Uni 2 verwendet folgende Messverfahren (je nach Elektrode): Widerstands-Messung, Kapazitiv-Messung (Kugelsonde), Sorptionsmessung, Infrarotmessung)
Der Anschluss folgender (Aktiv-)Elektroden ist möglich:
- B 50, B 60 und LB 71 zur zerstörungsfreien Feuchtemessung und -indikation in Decken, Wänden, Böden und sonstigen Baustoffen
- IR 40 EL zur Erfassung von Oberflächen-Temperatur, Wärmebrücken und Taupunkttemperatur
- RF-T 28, RH-T 37 EL und RH-T 37 EL flex zur Luftfeuchte- und Lufttemperaturmessung und
- alle unsere Pt 100-Temperaturfühler
Besonders geeignet ist das Messgerät für Klimatechniker, Wasserschadenbearbeiter, Versicherungen und als Ergänzung zu einem Holzfeuchte-Messgerät.
Messbereich der Gann Hydromette UNI 2
Baufeuchte:
bei widerstandsbasierten Messungen: (*)
0 - 80 Digits
0,3 - 25 Gew.-% bzw. 0,3 - 12 CM-%
bei kapazitiven Messungen: (*)
0 - 199 Digits (Scanbereich)
0,3 - 8,5 Gew.-% bzw. 0,3 - 6,5 CM-% mit B 50, B 60 und LB 70
2 - 8 Gew.-% mit MB 35 an Betonoberflächen
Messung der rel. Luftfeuchte im Bohrloch*:
5 - 98 % r.F. bzw.
0,2 - 3,7 Gew.-% mit RH-T 37 EL und RH-T 37 EL flex
Holzfeuchte:
40 - 200 % (atro) mit MH 34 an Nadelholz
Luftfeuchte:
5 - 98 % r.F. mit RF-T 28, RH-T 37 EL und RH-T 37 EL flex
Temperatur:
-200 - +600 °C je nach Pt 100-Temperaturfühler
Infrarot-Messbereich:
-20 - +199,9 °C mit IR 40 EL
* = Feuchteumrechnung in % je nach Baustoff über Umrechnungstabelle
Zubehör zur Gann Hydromette UNI 2
Download Anleitung Hydromette UNI 2Baufeuchte:
- Einschlag-Elektrode M 20 (3300)
- Einstech-Elektrode M 19 (3400)
- Einsteck-Elektrodenpaar M 6 (3700)
- Tiefen-Messelektrodenpaar M 21-100 (3200)
- Tiefen-Messelektrodenpaar M 21-250 (3250)
- Bürsten-Elektrodenpaar M 25-100 (3740)
- Bürsten-Elektrodenpaar M 25-300 (3743)
- Gann Aktiv-Elektrode B 50 (3750)
- Gann Aktiv-Elektrode B 60 (3760)
- Gann Aktiv-Elektrode LB 71 (3765)
Luftfeuchte:
- Gann Aktiv-Elektrode RF-T 28 EL (3155)
- Gann Aktiv-Elektrode RH-T 37 EL 160 (3140)
- Gann Aktiv-Elektrode RH-T 37 EL 320 (3141)
- Gann Aktiv-Elektrode RH-T 37 EL flex 250 (3142)
- Gann Aktiv-Elektrode RH-T 37 EL flex 350 (3143)
Lufttemperatur:
- Gann Aktiv-Elektrode RF-T 28 EL (3155)
- Gann Aktiv-Elektrode RH-T 37 EL 160 (3140)
- Gann Aktiv-Elektrode RH-T 37 EL 320 (3141)
- Gann Aktiv-Elektrode RH-T 37 EL flex 250 (3142)
- Gann Aktiv-Elektrode RH-T 37 EL flex 350 (3143)
- Gann Luft-/Gas-Temperaturfühler LT 20 (3190)
Material-Temperatur:
- Gann Einstech-Temperaturfühler ET 10 (3165)
- Gann Tauch- und Rauchgas-Temperaturfühler TT 40 (3180)
- Gann Tauch- und Rauchgas-Temperaturfühler TT 30 (3185)
- Gann Einstech-Temperaturfühler ET 50 (3160)
- Gann Tauch- und Rauchgas-Temperaturfühler TT 480 (3181)
- Gann Tauch- und Rauchgas-Temperaturfühler TT 600 (3182)
- Gann Flexibler Temperaturfühler FT 2 (3195)
- Gann Flexibler Temperaturfühler FT 5 (3196)
- Gann Flexibler Temperaturfühler FT 10 (3197)
- Gann Flexibler Temperaturfühler FT 20 (3198)
- Gann Flexibler Temperaturfühler FT 30 (3199)
Oberflächentemperatur:
- Gann Infrarot-Oberflächen-Temperaturfühler IR 40 EL (3150)
- Gann Oberflächen-Temperaturfühler OTW 90 (3175)
- Gann Oberflächen-Temperaturfühler OT 100 (3170)
- Gann Oberflächen-Temperaturfühler OTW 480 (3176)
Sonstiges Zubehör:
Schillerstr. 63
D-70839 Gerlingen
Telefon: +49 (0) 7156-4907-0
Telefax: +49 (0) 7156-4907-40
E-Mail: info@gann.de
https://www.gann.de/