DeFelsko PosiTector 200 Schichtdickenmessgerät mit Ultraschalltechnik
Der PosiTector 200 ist ein Schichdickenmessgerät mit Ultraschalltechnik. Während Schichdickenmessgeräte für Eisen- und Nichteisen-Metalle auf Basis eines Magnetfeldes die Schichdicke messen, werden beim PosiTector 200 keine metallischen Substrate benötigt. Daher eignet es sich hervorrgand für eine zerstörungsfreie Schichdickenmessung auf Holz, Beton, Kunststoff, etc.
Es können bis zu 3 Schichten in einer Grafik dargestellt werden (Advanced-Modell).
Als Basisgerät dient der PosiTector und als Sonde die PosiTector 200. Das Basisgerät ist mit weitern Sonden bestückbar (siehe Zubehör). Natürlich ist auch eine andere Gerät / Sonden-Kombination möglich, fragen Sie einfach bei uns an.
Den PosiTector 200 gibt es in der Standard- und in der Advanced-Version. Diese sind jeweils mit 3 unterschiedlichen Sonden für unterschiedlich Aufgaben erhältlich: B-Sonde, C-Sonde oder D-Sonde. Die Unterschiede der einzelnen PosiTector haben wir hier zusammengefasst:
PosiTector 200 "Standard":
Messung der Gesamtschichtdicke
Speicherung von 1000 Messwerten pro Sonde. Die Messwerte können angezeigt und heruntergeladen werden.
PosiTector 200 "Advanced":
Messung der Gesamtschichtdicke oder bis zu 3 einzelnen Schichten in einem Mehrschichtsystem (Mehrschichtlackierung)
Grafikmodus mit Bildschirmaufzeichnung zur detailierten Analyse
Speicherung von 250.000 Messwerten in bis zu 1.000 Chargen und Unterchargen
Aufgeforderter Stapelmodus: Erstellen Sie vordefinierte Stapel mit Text- und Bildaufforderungen für jede Messung auf dem Bildschirm.
Live-Darstellung der Messdaten
NEUE Touchscreen-Tastatur zum schnellen Umbenennen von Stapeln, Hinzufügen von Notizen und mehr
WiFi-Technologie synchronisiert drahtlos mit PosiSoft.net und lädt Software-Updates herunter
Bluetooth 4.0 Technologie für die Datenübertragung an ein mobiles Gerät, auf dem die PosiTector App oder ein optionaler tragbarer Drucker läuft
PosiTector 200-Sonden:
200B
200C
200D
Typische Verwendung
Polymere Beschichtung auf Holz, Kunststoff, etc.
Beschichtung auf
Beton, Fiberglas, Kunststoff-Karosserieteilen, etc.
Dicke, weiche Beschichtungen wie Polyurea, Asphalit, Neopren, sehr dicke Polymere usw.