Gann Hydromette BL LG 17, #12120
Die BL LG 17 dient als Basisgerät für alle GANN-Luftgeschwindigkeitselektroden. Sie ist das erste Messgerät, das ein OLED-Display verwendet. Dies erlaubt eine neue, intuitive Menüführung, welche die Bedienung des Geräts erleichtert. Aktuelle Messwerte können beispielsweise als Zahlenwert, in einem Linien-Diagramm oder als Balkenanzeige dargestellt werden.
Das Gerät verfügt über einen Dauermessmodus, um eine Luftströmung über einen längeren Zeitraum (bis zu 30 Minuten) zu überwachen.
Mit einer weiteren Funktion kann eine Fläche oder ein Kreis definiert werden, um aus der Luftgeschwindigkeit einen Volumenstrom zu berechnen zu können.
Das Messgerät kann für viele Anwendungsgebiete, z.B. Wohnraumüberwachung, Klimatechnik, Blower-Door-Tests, Laminar-Flow-Kontrolle usw. verwendet werden.
- Der Umgebungsdruck und die Lufttemperatur können zur Korrektur des Luftgeschwindigkeit-Messwertes eingesetzt werden. Der Umgebungsdruck wird automatisch ermittelt, kann aber auch manuell eingestellt werden; die Lufttemperatur kann manuell am Gerät eingestellt werden
- Einstellbare Grenzwerte mit akustischem Alarmsignal
- Bediensprachen: Deutsch und Englisch
- Einheitensystem: metrisch und imperial
- Min-, Max- und Hold-Funktion für die gemessenen Werte
- Speicherung der 5 zuletzt erfassten Messwerte
- Das Gerät wird mit 9-V-Batterie ausgeliefert
Technische Daten der Hydromette
- Anzeige: OLED-Display
- Anzeigeauflösung: 0,01 m/s
- Ansprechzeit: < 2 s
- Lagerbedingungen:
- + 5 bis + 40° C
- -10 bis + 60° C (kurzzeitig)
- Betriebsbedingungen:
- 0 bis + 50° C
- - 10 bis + 60° C (kurzzeitig)
- Spannungsversorgung: 9-V-Blockbatterie
- Verwendbare Typen: Typ 6LR61 bzw. Typ 6F22
- Abmessungen: 185 x 50 x 30 (L x B x H) mm
- Gewicht: ca. 310 g
Technische Daten des Luftgeschwindigkeitssensors
- Gewicht: ca. 202 g
- Durchmesser im Bereich des Sensors: 9 mm
- Kabellänge: 1,8 m
- Länge des Handgriffs zusammengeschoben: ca. 23 cm
- Länge bei vollem Teleskopauszug: ca. 1,1 m
Messbereiche
- Luftgeschwindigkeit: -2,50 bis +2,50 m/s
- Messgenauigkeit:
- ± 3 % vom Messwert (z.B. ± 0,06 m/s bei Anzeige 2 m/s)
- + 2 % vom Messbereichsende
- 2,5 m/s (z.B. ± 0,05 m/s bei Anzeige 2,5 m/s
- Minimale Abweichungbei 0 m/s: ± 0,05 m/s
- Absoluter Luftdruck: 300 - 1100 mbar
- Messgenauigkeit: ±1 mbar
Widerstandsbasierte Messung
- Ramm-Elektrode M 18 (3500)
- Einschlag-Elektrode M 20 (3300)
- Oberflächen-Messkappenpaar M 20-OF 15
- Umrüstsatz M20-DS 16
- Einsteck-Elektrodenspitzenpaar M 20-HW 200
- Einsteck-Elektrodenspitzenpaar M 20-HW 300
Sonstiges Zubehör